Zum Hauptinhalt springen
Stellenangebot

Kältemeister (m/w/d) als Dozent für Berufsschule & Praxis

Standort: Harztor (Thüringen)
Eintritt: nach Vereinbarung


Du willst mehr als nur Anlagen bauen? Du willst Wissen formen und die Zukunft der Kältetechnik mitgestalten? Bei uns am Standort Harztor verbindest du das Beste aus zwei Welten: Als Dozent in der Berufsschule legst du das theoretische Fundament und als Ausbilder in der ÜLU machst du Technik für die nächste Generation begreifbar. Eine abwechslungsreiche und sichere Rolle mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Branche wartet auf dich.


Deine Mission im Doppelpack


  • Berufsschullehrer: Du unterrichtest die Fachtheorie für Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik und gestaltest deinen Unterricht eigenverantwortlich und kreativ.
  • Praxisdozent: Du führst die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in unseren modernen Kältetechnik-Laboren durch und vermittelst handfeste praktische Fähigkeiten.
  • Du bist die entscheidende Brücke zwischen Theorie und Praxis und sorgst dafür, dass Gelerntes direkt verstanden und angewendet wird.
  • Du begleitest deine Schüler und Auszubildenden von den Grundlagen bis zur Abschlussprüfung und feierst ihre Erfolge mit ihnen.


Dein Profil – Coole Ideen für die Bildung


  • Du bist Kälteanlagenbauermeister/in.
  • Du bringst Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit und kennst die Praxis.
  • Du brennst dafür, dein Wissen weiterzugeben und junge Menschen für die faszinierende Welt der Kältetechnik zu begeistern – sowohl im Klassenzimmer als auch in der Werkstatt.
  • Du besitzt didaktisches Geschick oder bist hochmotiviert, dir dieses in unseren internen Schulungen und mit unserer Unterstützung anzueignen.


Unser Versprechen an Dich – deine Vorteile


  • Sicherheit & Familie: Wir bieten dir einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Kostenübernahme für die Kinderbetreuung und die Option für ein individuelles Arbeitszeitmodell, das zu deinem Leben passt.
  • Entwicklung & Perspektive: Dich erwartet eine ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, viel Freiraum zur Gestaltung deines Aufgabenbereichs und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Team & Kultur: Freue dich auf flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, regelmäßige Firmenevents und ein kollegiales Umfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
  • Weitere Top-Leistungen: Wir unterstützen dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge, einem möglichen Fahrtkostenzuschuss, hochwertiger Arbeitskleidung und einer eigenen Kantine.


Über uns


Als Landesinnung Kälte-Klima-Technik sind wir das führende Kompetenzzentrum der Branche. Unsere Bildungsangebote an den Standorten der Bundesfachschule in Maintal, Harztor und Leonberg reichen von der Erstausbildung über die Meister- und Technikerausbildung bis hin zum dualen Studium. Mit einem breiten Seminar- und Weiterbildungsprogramm setzen wir die Standards für die Fachkräfte von heute und morgen.



Dein nächster Schritt

Du möchtest vorab unverbindlich mit einem zukünftigen Kollegen sprechen? Unsere Mitarbeiterin Steffi Holzapfel freut sich auf deine Kontaktaufnahme und ruft dich gerne zurück: Holzapfel(at)bfs-kaelte-klima.de.

Du bist bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende deine Unterlagen bitte per E-Mail an unseren Geschäftsführer, Herrn Jörg Peters: Peters(at)landesinnung-kaelte-klima.de oder laden unten auf dieser Seite Ihre Bewerbung zu uns hoch.

Bereit, morgens wieder gerne aufzustehen? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Keine komplizierte Bewerbung, kein leeres Gerede. Kontaktiere uns per E-Mail oder sende uns hier direkt deine Bewerbung. 

E-Mail senden >

 

Bewerbung

Bewerbung senden
captcha