Seminar: Management

M6

Instandhaltung kälte- und klimatechnischer Anlagen - Betreiberverantwortung

  • Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen "Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und Rückgewinnung" (DIN EN 378 Teil 4)

  • Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstung in Gebäuden (VDMA 24186 Teil 1 und 3 und AMEV-Empfehlungen)

  • Pflichten von Betreibern kälte- und klimatechnischer Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen (F-Gase-Verordnung)

  • Betriebssicherheitsverordnung

  • Hygienegrundlagen in der Lüftungs- und Klimatechnik (VDI 6022)

  • Wirksamer und sicherer Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

  • Wirkung mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen

  • Betrieb von elektrischen Anlagen: Personal, Organisation und Kommunikation (VDE 0105-100) sowie Unfallverhütungsvorschriften "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (DGUV Vorschrift 1 und 3, DGUV Information 203-005)

  • Energetische Inspektion von Klimaanlagen §§ 74-78 GEG, Dokumentation und Nachweise

Ziel

Betreiber von kälte- und klimatechnischen Anlagen werden in die Lage versetzt, die Notwendigkeit, Qualität und Umfang von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten zu beurteilen. Die Nachweisführung und Dokumentation kann mit dem erworbenen Wissen überprüft werden.

Zielgruppen (m/w/d)

Technisches Management, Betreiber von kälte- und klimatechnischen Anlagen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

1 Tag

Referent(en)

Dipl.-Ing. T. Lerch

Dipl.-Ing. V. Otto

T. Emig, Staatl. gepr. Techniker

Voraussetzung

Keine

Hinweise

Keine

Termine

30.05.2023 - Maintal

Preise

452,20 € inkl. 19% Umsatzsteuer
380,00 € exkl. Umsatzsteuer



< Zurück zur Übersicht