Überprüfung von Lecksuchgeräten
Vor einiger Zeit wurde an dieser Stelle ein Testgas zur Überprüfung von Lecksuchgeräten vorgestellt. Ist dieses Testgas auch für brennbaren Kältemittel, insbesondere für R290, geeignet?
Ihre Frage ist berechtigt, da ein Testleck zu dem jeweiligen Gerät bzw. Kältemittel passen muss.
Wir empfehlen, dass die Lecksuchgeräte vor jedem Einsatz auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden. Wenn unterschiedliche Kältemittel zum Einsatz kommen, müssen für jede Kältemittelsorte zusätzlich zum Lecksuchgerät auch Testlecks mitgeführt werden. Um diesen Aufwand zu minimieren, hat die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik ein Testgas entwickelt, welches zur Überprüfung unterschiedlicher Lecksuchgeräte eingesetzt werden kann.
Mit dem BFS-Testgas kann die Funktion elektronischer Lecksuchgeräte für folgende Gase geprüft werden:
- fluorierte Kältemittel (FKW, HFKW und HFO)
- Kohlenwasserstoffe (z. B. R290, R600a)
- Kohlenstoffdioxid (R744)
- Formiergas (95/5)
Das Testgas kann über bestimmte Fachgroßhändler bezogen werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.bfs-kaelte-klima.de unter dem Menüpunkt Produkte/Testgas.