
Der neue Bildungskatalog ist da!
27.10.2017 Der Bildungskatalog 2018 mit allen Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesfachschule ist erschienen. Sie können ihn druckfrisch bei der Bundesfachschule abholen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Exemplar auch zu. Der Versand an...[mehr]

In Leonberg startet eine neue Meisterklasse
Am 18. September 2017 starteten 28 Teilnehmer mit ihrer Meisterausbildung an der Bundesfachschule in Leonberg. In den nächsten 1,5 Jahren werden unsere Schüler ca. 1.000 Unterrichtstunden in 20 Blockwochen besuchen. Daran an...[mehr]

Der Meisterkurs 2017 bis 2019 in Harztor hat begonnen!
32 neue Teilnehmer der Meisterausbildung in Wochenblockform durfte die Bundesfachschule in Harztor am 11.09.2017 begrüßen. Bis zum Februar 2019 absolvieren die Teilnehmer 20 Wochenblöcke mit Theorie- und Laborausbildung...[mehr]

Weiterbildung in Dresden
Die Lehrer und Dozenten aus Harztor nahmen in diesem Jahr vom 14. bis zum 24. August 2017 wieder an einer zweiwöchigen pädagogisch-didaktischen Weiterbildung an der TU Dresden teil. Aufbauend auf den Inhalten, die...[mehr]

Neue Technikerklasse
Am 14. August 2017 - dem Montag nach den hessischen Sommerferien - startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs. 29 Teilnehmer sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank den...[mehr]

Projektwoche der Meister-Vollzeit-Klasse
Bestandteil der Meisterausbildung ist die Projektwoche, in der die angehenden Meister an vier Tagen unterstützt durch ihre Fachlehrer in kleinen Gruppen praktische Versuche durchführen, um das in der Theorie erworbene...[mehr]

Verabschiedung der Technikerklasse
Am 23. Juni 2017 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren intensiven Lernens erhielten 28 frischgebackene 'Staatlich geprüfte Techniker in der Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik' des Jahrganges 2015 - 2017 ihre...[mehr]

GirlsDay an der Bundesfachschule in Maintal
Die Bundesfachschule beteiligte sich am 27. April 2017 am bundesweiten GirlsDay beziehungsweise BoysDay. Die Idee, die hinter diesem Tag steckt ist, dass Mädchen in Berufe schnuppern, in denen nur wenige Frauen eine Ausbildung...[mehr]

Verabschiedung der ersten Fachhelfer-Gruppe
Nach 15 Monaten Weiterbildung zum Fachhelfer Kälte-Klima-Technik, in denen eine Woche Theorie- und Praxisunterricht an der Bundesfachschule mit drei Wochen Arbeit im Betrieb abwechselten, ist es endlich geschafft. Geschäftsführer...[mehr]
Die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung ist erschienen
Die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung ist seit dem 18. Februar 2017 in Kraft. Die nationale Verordnung gilt ergänzend zur F-Gase-Verordnung 517/2014 der Europäischen Union. Die Änderungen betreffen vor allem die Anpassungen...[mehr]
Zum Aktuelles Archiv >>>