Aktuelles der Bundesfachschule
Start in die Meister-Teilzeitausbildung 2021-2022

Am 11. Januar 2021 starteten unsere neuen Teilzeitmeister MTZ 2021-2022 mit einer Blockwoche, in der die Dozenten der BFS mit der Vermittlung der kälte- und elektrotechnischen Grundlagen begonnen haben. Wir wünschen allen...[mehr]
Meisterkurs in Vollzeit 2021 virtuell begonnen

Am 4. Januar 2021 begannen 31 Teilnehmer ihren Vollzeit-Meisterkurs im Teil 3 und 4 an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal. Dieses Jahr startete der Kurs aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 erst einmal...[mehr]
Weihnachtsbaum steht

Wie jedes Jahr, so haben wir auch dieses Jahr wieder pünktlich vor dem 1.Advent unseren Weihnachtsbaum im Foyer der BFS in Maintal aufgestellt.Wir wünschen Euch allen ein schönes Adventswochenende![mehr]
Schulabschluss unserer Vollzeitmeister

Unserer Meistervollzeitklasse hat nach fast einem Jahr an der BFS in Maintal vom 9. bis 11. November 2020 ihre Meisterprüfung im Teil 2 absolviert. Nach diesen drei anstrengenden Tagen konnten wir am 11.11. den Teilnehmern ihr...[mehr]
Bundesleistungswettbewerb 2020

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Harztor[mehr]
Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauer-Handwerks 2020

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Harztor[mehr]
Schulabschluss unserer Teilzeitmeister

Unserer Meisterteilzeitklasse hat nach zwei Jahren an der BFS in Maintal vom 5. bis 7. Oktober 2020 ihre Meisterprüfung im Teil 2 absolviert. Nach diesen drei anstrengenden Tagen konnten wir heute am 7.10. der Teilnehmerin und...[mehr]
Fachhelfer verabschiedet

Am 25. September 2020 konnten wir wieder eine Fachhelfergruppe erfolgreich verabschieden. Nach 12 intensiven Blockwochen, verteilt über 15 Monate und mit einer COVID-19-bedingten Unterbrechung stellen sich die Fachhelfer nun...[mehr]
Meisterkurs in Blockwochen in Leonberg gestartet

Am 21.9.2020 starteten 27 Meisterschüler und eine Meisterschülerin in ihre Meisterausbildung in Blockwochen im Teil 2. Die Teilnehmer werden bis zum Mai 2022 in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik,...[mehr]
Maskenpflicht mal anders

Einige unserer Kollegen sind Fans der Star Wars - Filme. Unsere kurz vor der Prüfung stehenden Teilzeitmeister überraschten die Dozenten am vergangenen Wochenende mit einer einheitlichen Maske. DANKE für die tolle Idee![mehr]
Start in die Meisterausbildung Teil 1 und 2 in Harztor

Am 7.9.2020 starteten 30 Meisterschüler in ihre Meisterausbildung in Blockwochen im Teil 2. Die Teilnehmer werden bis zum Frühjahr 2022 in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Recht und...[mehr]
Projektwoche der Vollzeitmeister

In jedem Jahr findet kurz nach der Sommerpause die Projektwoche des Meisterkurses in Vollzeit statt. In dieser Woche war es wieder soweit. In Arbeitsgruppen wurden im Labor praktische Versuche mit unserer zweistufigen...[mehr]
Einschulung der Technikerklasse 2020 in Maintal

Am 17. August 2020 startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs. 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank den Abschluss 'Staatlich...[mehr]
Übergabe der CO2-Anlage an die Berufsschule Gelnhausen

Stärkung der Ausbildung im Bereich natürlicher Kältemittel[mehr]
Erfolgreiche Meisterprüfung an der BFS in Harztor

Trotz schwieriger Bedingungen aufgrund der COVID-10-Einschränkungen konnten wir in den letzten Wochen unsere Meisterschüler des Meisterkurses 2018-2020 erfolgreich durch die Prüfung führen.Wir bedanken uns bei allen...[mehr]
Technikerprüfung in Zeiten von COVID-19

Nach wochenlangem Online-Unterricht über unser Videokonferenzsystem und einer kurzen Präsenzphase starteten heute am 8.5. unsere Techniker des 4. Semesters mit ihrer ersten Prüfung PA I.In der kommenden Woche folgt dann am...[mehr]
Internat der BFS erstrahlt in neuem Glanz

Seit Anfang März wurde das Internat unserer BFS in Maintal neu klimatisiert. Herzlichen Dank an die Firma Schüssler für die gute und saubere Arbeit! Gleichzeitig nutzten wir das gestellte Gerüst, um den Außenanstrich zu erneuern....[mehr]
FROHE OSTERN

Die Mitarbeiter*innen der Landesinnung, der Bundesfachschule und der ESaK wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden sowie all Ihren Mitarbeiter*innen ein frohes Osterfest.Bleiben Sie vor allem gesund und trotz der schwierigen...[mehr]
Virtuelles Klassenzimmer an der BFS gestartet

Seit letzten Freitag und Samstag bei unseren Teilzeitmeistern und seit Montag, den 23.3.2020 ab 8.00 Uhr unterrichten wir unsere Meister und Techniker im virtuellen Klassenzimmer. Alle sind online und arbeiten aktiv mit, so dass...[mehr]
Start in die Vollzeit-Meisterausbildung Teil 1 und 2

Heute, am 2. März 2020, starteten 32 Meisterschüler in ihre Vollzeit-Meisterausbildung im Teil 2. Bis zum Herbst werden die Teilnehmer in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Recht und...[mehr]
Feierliche Übergabe der Meisterbriefe in Erfurt

Am 08. Februar 2020 war es wieder soweit: 23 Meister der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Harztor erhielten in einer großen Feierstunde in der Messehalle Erfurt ihre Meisterbriefe im Kälteanlagenbauerhandwerk überreicht....[mehr]
Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel

Am 10. und 14. Februar 2020 fanden die ersten beiden Monteurschulungen für den Einsatz brennbarer Kältemittel an der Bundesfachschule in Maintal statt. Unser Dozent Manuel Bloss informierte die Teilnehmer in Theorie und Praxis...[mehr]
Jobs for Future in Mannheim

Auf der Bildungsmesse Jobs for Future in Mannheim informierten sich vom 13. bis 15. Februar 2020 junge Menschen über den Beruf „Mechatroniker/in für Kältetechnik“. Mitarbeiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, der ESaK...[mehr]
Start von Teil III und IV der Meisterausbildung in Maintal

Gleich zum Jahresbeginn am 2. Januar 2020 begann der Meisterkurs Teil III und IV in Vollzeit-Form, der die Teilnehmer/innen bis Ende Februar auf den kaufmännischen und pädagogischen Teil der Meisterprüfung vorbereiten...[mehr]
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

Das Team der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik wünscht ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020 [mehr]
Adventsgrillen in Maintal

Das letzte Adventsgrillen fand am 4. Dezember in Maintal statt. Eingeladen waren zu diesem Termin neben den Schülern und Studenten der ESaK, die Innungsmitglieder, die Innungsausschüsse, die Mitglieder vom DKV und...[mehr]
Weihnachtliches Grillen in Leonberg

Am 3. Dezember lud die Landesinnung die Mitglieder und Schüler zu einer Veranstaltung nach Leonberg. Das BSZ Leonberg hatte freundlicherweise die Aula zur Verfügung gestellt, so dass die über 40 Teilnehmer ausreichend Platz...[mehr]
Adventsgrillen in Thüringen

Am 28. November lud die Bundesfachschule in Harztor Innungsmitglieder und Schüler zum winterlichen Grillfest ein.Die Veranstaltung startete mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss gab es einen fachlichen Vortrag bei dem Nick...[mehr]
Der neue Bildungskatalog ist erschienen

Der Bildungskatalog 2020 mit allen Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesfachschule ist erschienen. Demnächst liegt er in gedruckter Form vor und Sie können ihn druckfrisch bei der Bundesfachschule abholen. Gerne senden wir Ihnen Ihr...[mehr]
Einschulung der neuen Technikerklasse in Maintal

Am 12. August 2019 - dem Montag nach den hessischen Sommerferien - startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs.22 Teilnehmer sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank...[mehr]