Seminar: Verordnung
V10
Elektrotechnik-Sachkunde
Sachkundenachweis zur Eintragung einer Ausübungsberechtigung des Kälteanlagenbauers für bestimmte Teiltätigkeiten des Elektrotechnikerhandwerks in die Handwerksrolle gemäß Verbändever
Theoretischer Teil:
-
Fachspezifische Normen, BG-Vorschriften, technische Regeln und Gesetze
-
Unternehmerverantwortung zur Sicherheit elektrischer Anlagen
-
Betreiben und Arbeiten an elektrischen Anlagen nach VDE 0105 und DGUV Vorschrift 3
-
Unfallverhütung und Erste Hilfe bei Elektrounfällen
-
Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
-
Netzsysteme, Erdungsverhältnisse und Potenzialausgleich
-
Prüfung der Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-600
-
Projektierung von Leitungen und Schutzeinrichtungen nach VDE 0100-520
Praktischer Teil:
-
Inbetriebnahme elektrischer Anlagen nach VDE 0100-600
-
Prüfung von Geräten nach VDE 0701/0702
Ziel
Nach Vereinbarung des BIV Kälteanlagenbauerhandwerk mit der Bundesfachgruppe Elektroinstallation im ZVEH können Kälteanlagenbauermeister mit Sachkundenachweis die Eintragung einer Ausübungsberechtigung für bestimmte Teiltätigkeiten des Elektrotechnikerhandwerks in die Handwerksrolle beantragen.
Zielgruppen (m/w/d)
Meister im Kälteanlagenbau
Abschluss
Theoretische und praktische Prüfung
Zertifikat, das zur Vorlage beim Antrag zur Eintragung der Ausübungsberechtigung für bestimmte Teiltätigkeiten des Elektrotechnikerhandwerks in die Handwerksrolle nach §7a HWO dient.
Dauer
5 Tage / 40 Unterrichtsstunden
Referent
T. Emig, Staatl. gepr. Techniker
Voraussetzung
Kälteanlagenbauermeister mit Eintragung nach § 1 HwO.
Nachweis einer mindestens einjährigen Berufserfahrung bei der Errichtung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen in der Kälte- und Klimatechnik.
Hinweise
Der Nachweis der fachlichen Qualifikation wird durch eine theoretische und praktische Prüfung sowie ein Fachgespräch erbracht.
Termine
12.04.2021 - 16.04.2021 Maintal
Preise
1.904,00 € inkl. 19% Umsatzsteuer
1.600,00 € exkl. Umsatzsteuer