Module
Modul B+W
Modul Betrieb und Wartung von Kälteanlagen
Theorie und Praxis:
-
Festlegung des notwendigen Arbeitsumfanges anhand gültiger Wartungs- und Instandhaltungsrichtlinien (VDMA-Einheitsblatt 24186-3, AMEV-Arbeitskarten) und Durchführung der Wartung
-
Empfehlung zur Wartung
-
Prüftätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit und allgemeinen Anlagensicherheit
-
Lecksuche und Dichtheitsprüfung
-
Wiederholungsprüfung der elektrotechnischen Anlagenkomponenten
-
Dokumentation und Nachweisführung
-
Kältetechnische Wartungsarbeiten
-
Wartung gemäß DIN EN 378-4
Ziel
Fachkräfte kälte- und klimatechnischer Unternehmen und von Betreibern werden an den fachgerechten Betrieb und die Durchführung von Wartungsarbeiten an Kälteanlagen herangeführt.
Zielgruppen (m/w/d)
Facharbeiter aus Betrieben der Kälte-Klima-Technik mit Ausbildung in anderen Berufen, Betreiber von kälte- und klimatechnischen Anlagen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Tage/32 Unterrichtsstunden
Referent(en)
Dozenten der Bundesfachschule
Voraussetzung
Technische Ausbildung, kältetechnische Kenntnisse und Erfahrung. Zertifizierung der Kat. I oder II gemäß DVO (EU) 2015/2067, Kenntnisse in Dichtheitsprüfung und Lecksuche.
Hinweise
In den Lehrgangsgebühren ist ein BFS-Skript enthalten. Werkzeuge, Messgeräte und Materialien werden gestellt.
Termine
28.08.2023 - 31.08.2023 Harztor
Preise
1.547,00 € inkl. 19% Umsatzsteuer
1.300,00 € exkl. Umsatzsteuer