Seminare Technik

T-U

Unterstützungsschulung zur praktischen Gesellenprüfung Teil I - Lehrgang zur Herstellung von Rohrbauteilen im Kälteanlagenbau

T1

Lecksuche und Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik: Sachkundequalifikation nach Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 (Kat. IV)

T4

Kältetechnische Grundlagen für kaufmännische Mitarbeiter/innen

T7

NH3-Kältetechnik

T7-V

Grundlagen der Ammoniak-Kältetechnik

T8

Brennbare Kältemittel (A2L und A3)

T10

Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel

T12

Anlagentechnik und Projektierung der Kaltwasser- und Solesysteme

T14

Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen - schnell und effektiv

T15A

Projektierung I: Komponentenauslegung für eine Kompressionskälteanlage im Bereich der Kühlgutlagerung

T16

Lüftungs- und Klimasysteme; Grundlagen - Aufbau - Gestaltung - Effizienz - Optimierung

T17

Energetische Inspektion von Klimaanlagen gemäß § 74 - 78 GEG

T18

Befeuchtungssysteme

T19

Geräuschprobleme durch Kälte- und Klimaanlagen

T20

Messen, Steuern und Regeln von zeitgemäßen kälte- und raumlufttechnischen Anlagen und Systemen

T22

Kühlen mit Kohlendioxid als Kältemittel

T23

Verbindungstechnologien bei der Rohrinstallation und Hartlöterzertifizierung

T24

Hartlöterzertifizierung gemäß DIN EN ISO 13585 und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung mit AD 2000 HP 100 R

T24-V

Qualifizierung zur Hartlöterzertifizierung - Praktische Prüfungsvorbereitung zum Aufbau und Vertiefung des Flammhartlötens

T25

Drehzahlveränderliche Antriebe

T27

Technologietage Rohr- und Anlagenhydraulik

T27A

Hydraulik 1: Rohrhydraulik im Kälteanlagenbau

T27B

Hydraulik 2: Rohrhydraulik in Kalt- und Heizwasser führenden Anlagen

T27C

Hydraulik 3: Rohrhydraulik in Raum- bzw. Prozessluft führenden Anlagen

T28

Strukturierte Fehlersuche Strategien zum effektiven Arbeiten

TW

Kompaktes Wissen in nur einer Woche