Hinweise
Die Maßnahme erfüllt die Kriterien des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de oder unter der kostenlosen
Info-Hotline
0800 / 622 3634.
Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgt durch die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main für Maintal und Leonberg bzw. durch die Handwerkskammer Erfurt für Harztor. Die Zulassung muss vom Bewerber selbst beantragt werden.
Die Prüfung findet im Anschluss an die Ausbildung am Ausbildungsort statt und wird durch die Meisterprüfungskommission der zuständigen Handwerkskammern abgenommen, wobei zusätzliche Prüfungsgebühren anfallen.
Dauer und Form
Teil I Fachpraxis
Teil II Fachtheoretische Kenntnisse
Teil III Rechts- und Wirtschaftskunde
Teil IV Berufs- und Arbeitspädagogik
Vollzeit: Teile I und II
10 Monate mit anschließender Meisterprüfung für diese Teile.
Ferien:
2 Wochen innerhalb der hessischen Sommerferien
Unterrichtszeiten in der Regel:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:15 Uhr
Unterrichtsstunden:
ca. 1.300
Vollzeit: Teile III und IV
8 Wochen mit anschließender Meisterprüfung für diese Teile.
Unterrichtszeiten in der Regel:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:15 Uhr
Unterrichtsstunden:
ca. 300
Termine/Orte/Preise
Teile I und II:
02.03.2023 bis 12/2023 Maintal
EUR 9.200,00 (inkl. elektronischer Lehrgangsunterlagen, DIN-Taschenbuch 156/1 und Prüfgebühr für Hartlöterprüfbescheinigung durch TÜV Hessen; Hinweis: werden die Lehrgangsunterlagen in Papierform gewünscht, entstehen Zusatzkosten in Höhe von ca. 180,00 EUR)
(Prüfungsgebühr der Handwerkskammer nicht enthalten)
03/2024 bis 12/2024 Maintal
EUR 9.250,00 (inkl. elektronischer Lehrgangsunterlagen, DIN-Taschenbuch 156/1 und Prüfgebühr für Hartlöterprüfbescheinigung durch TÜV Hessen; Hinweis: werden die Lehrgangsunterlagen in Papierform gewünscht, entstehen Zusatzkosten in Höhe von ca. 180,00 EUR)
(Prüfungsgebühr der Handwerkskammer nicht enthalten)
Teile III und IV:
02.01.2023 bis 25.02.2023 Maintal
EUR 2.100,00 (inkl. Lehrgangsunterlagen)
(Prüfungsgebühr der Handwerkskammer nicht enthalten)
Januar/Februar 2024 Maintal
EUR 2.250,00 (inkl. Lehrgangsunterlagen)
(Prüfungsgebühr der Handwerkskammer nicht enthalten)