Ein Rundgang durch die Bundesfachschule in Maintal

Die Bundesfachschule in Maintal befindet sich vor den Toren Frankfurts
Haupteingang
Die Bundesfachschule in Maintal umfasst eine Gebäudefläche von rund 10.000 m².

Theorieräume

Unsere 6 Theorieräume sind mit modernster
Präsentationstechnik ausgestattet, die einen
zeitgemäßen Theorieunterricht ermöglichen.

Veranstaltungsraum

Unseren Raum 5 nutzen wir für Vorträge,
Seminare, Klausuren und Prüfungen
sowie zum Feiern.

Konferenz- und Seminarraum

In der ruhigen Atmosphäre des Seminarraumes kann
intensiv in kleinen Gruppen gearbeitet und gelernt werden.

Kältewerkstatt

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
verfügt über zwei Kältewerkstätten mit jeweils 16 Arbeitsplätzen.
Dort können unsere Schüler vollständige Kälteanlagen mit Kühlzelle aufbauen und in Betrieb nehmen.

Mechanische Werkstatt

In der mechanischen Werkstatt kann an 16
Arbeitsplätzen die Methoden der Metallbearbeitung und die
Verbindungstechniken für den Rohrleitungsbau gelehrt und geübt werden.

Das Kältelabor

Im Kältelabor können an 16 Übungsplätzen verschiedene Kälteanlagen
schnell mit Schläuchen aufgebaut, in Betrieb genommen
und vermessen werden.

Elektrolabor

An 16 Übungsplätzen können Last- und Steuerstromkreise
für typische kältetechnische Anwendungen aufgebaut werden,
um entwickelte Schaltungen praktisch zu testen.

Lüftungslabor

Im Lüftungslabor wird mit Hilfe einer Zentralklimaanlage
mit Luftverteilsystem und Luftauslässen die Klimatechnik
praxisgerecht vermittelt.

Maschinenlabor

Hier sind diverse Musteranlagen und Übungsplätze aufgebaut
von der Luftverflüssigung
der zweistufigen Kälteanlage
bis zur transkritischen CO2-Anlage

Das Internat

In unserem Internat mit 123 Einzelzimmern
bieten wir unseren Schülern und Studenten
moderne Zimmer zu moderaten Preisen.